All-In-One Solarstromspeicher
Marstek Jupiter C Plus
Plug-and-Play Solarstromspeicher für Balkonkraftwerke
Der Jupiter C Plus ist die unkomplizierte All-in-One-Lösung für Ihre Stecker-Solaranlage: LiFePO₄-Akkuzellen und integrierter 800-W-Mikro-Wechselrichter in einem kompakten Gerät. Über das eingebaute Touch-Display können Sie den Speicher direkt steuern – wenn Sie wollen, auch ohne App und WLAN.
Bis zu vier Solarmodule mit insgesamt 2400 W lassen sich direkt anschließen – ganz ohne Y-Kabel oder zusätzliche Verteiler. Jedes Modul arbeitet dank separatem MPP-Tracker unabhängig, sodass Verschattung oder unterschiedliche Ausrichtungen die Leistung der anderen Module nicht beeinträchtigen.
Starten Sie mit 2,56 kWh Speicherkapazität und erweitern Sie flexibel auf bis zu 10,24 kWh – ideal für Haushalte, die ihre Energieversorgung selbst in die Hand nehmen wollen.

Besonderheiten & Vorteile
Qualitätsmerkmale

All-In-One Design mit Mikro-Wechselrichter
Der Marstek Jupiter C Plus vereint Mikro-Wechselrichter, intelligentes BMS, Batterie und MPPT-Optimierung in einem kompakten Gehäuse – für maximale Effizienz und einfache Installation.
- Mikro-Wechselrichter: Wandelt PV-Gleichstrom direkt vor Ort in netztauglichen Wechselstrom um
- Intelligentes BMS: Überwacht Zellspannungen, Temperatur und Ladezustand für höchste Sicherheit
- Batterie: LiFePO₄-Speicher mit 2,56 kWh Kapazität. Bis zu 10,24 kWh erweiterbar
Modulares Design
Das Basisgerät hat eine Speicherkapazität von 2,56 kWh. Bei Bedarf können Sie das Gerät flexibel mit bis zu drei Batteriemodulen erweitern – durch simples Aufstecken, ganz ohne aufwändige Verkabelung.
- Erweiterungsbatterien: Bis zu 3 JC+ B2500-Module (je 2,56 kWh) stapelbar
- Skalierbar: Systemkapazität von 2,56 kWh auf maximal 10,24 kWh erweiterbar
- Sichere Verbindung: Wasserdichte Steckverbinder, IP65-geschützt
- Wartungsarm: Passive Kühlung, LiFePO₄-Zellen mit über 6.000 Zyklen
Dieses modulare Design macht Nachrüstungen vor Ort schnell und unkompliziert.

Nutzen Sie das volle Potenzial Ihres Balkonkraftwerkes!
Der Jupiter C Plus unterstützt eine Solareinspeisung von bis zu 2400 W mit 4 unabhängigen MPPT, die eine schnelle Aufladung gewährleisten. Mit einem MPPT-Wirkungsgrad von bis zu 99,8 % liefert er eine hervorragende Energieumwandlungsleistung.


800W On-Grid
Der Marstek Jupiter C Plus speist bis zu 800 VA (230 V/50 Hz) mit direkt ins Hausnetz ein.
Dank Plug-&-Play- Installation ist die Inbetriebnahme kinderleicht – perfekt für Balkon- und Kleinanlagen.
Jupiter C Plus Entladestrategie durch zwei Betriebs-Modi
Tagsüber
Der Jupiter C Plus wandelt Solarstrom in Wechselstrom um und speist ihn direkt ins Hausnetz ein, um den Tagesbedarf zu decken. Überschüssige Energie speichert das System in seinem LiFePO4-Akku (2,56–10,24 kWh), reduziert so den Netzbezug und senkt Energiekosten.
Nachts
Sobald die Sonne untergeht, gibt der Jupiter C Plus die gespeicherte Energie frei und versorgt Haushaltsgeräte mit Strom. Dank erweiterbarer Kapazität deckt er problemlos den gesamten Bedarf über Nacht.

NULL Einspeisung für 100% Eigenverbrauch
Der Jupiter C Plus liest fortlaufend die Echtzeitdaten Ihres Smart Meters (z. B. Marstek CT002 oder Shelly Pro 3EM) aus und passt automatisch seine Ausgangsleistung an. So verhindert das System jede Netzeinspeisung und sorgt gleichzeitig für maximale Eigenverbrauchsquote.
Durch diese dynamische Regelung wird überschüssiger Solarstrom konsequent im Haushalt genutzt und die Energieeffizienz deutlich gesteigert.

Was Sie mit dem Jupiter C+ erwartet
Vertrauen beginnt mit der Zuverlässigkeit
Benutzerfreundlich und Praktisch

Plug & Play
Die Plug-&-Play-Installation erlaubt eine werkzeuglose Montage: Anschließen, einschalten, fertig – ideal für Balkone und kleine Dächer.

HD Touchscreen
Das hochauflösende Touch-Display mit klarer Menüführung bietet Echtzeit-Einblick in Leistung, Ladezustand und Betriebsmodus und macht die Steuerung intuitiv und einfach.

Marstek Mobile App
Steuern Sie Ihren Jupiter C Plus einfach per WLAN. Behalten Sie Ladezustand, Energiefluss sowie Historie von Verbrauch und Erzeugung im Blick.


Langlebigkeit für Ihre Ziele
Der Marstek Jupiter C Plus ist auf maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit ausgelegt, damit Sie mehr davon haben.
- Über 6000 Ladezyklen: Langfristig hohe Speicherkapazität auch nach vielen Zyklen
- Intelligentes Batteriemanagementsystem (BMS): Überwacht Zellspannung, Temperatur und Ladezustand in Echtzeit
Robustheit zeichnet sich aus
Der Marstek Jupiter C Plus verfügt über ein robustes Gehäuse nach Schutzart IP65, das das Gerät zuverlässig vor Staub und Strahlwasser schützt.
Dank der hochwertigen Komponenten bleibt das System selbst bei extremen Temperaturen von –20 °C bis +60 °C betriebsfähig und gewährleistet unter unterschiedlichsten Witterungsbedingungen eine stabile Leistung.
Temperaturbeständig

Wasserdicht

Technische Daten
Marstek Jupiter C Plus Leistungsmerkmale
Technische Eigenschaften
Batterie
- Kapazität: 2,56 kWh
- Erweiterbarkeit: auf bis zu 10,24 kWh
- Zyklen: > 6000 (25°C)
- Batterietyp: LiFePo4
DC – PV Eingang
- PV-Anschluss: MC4
- Eingangsleistung: 2400Wp
- Betriebsspannugsbereich: 16V bis 60V
- Anzahl MPPT’s: 4
- MPPT Wirkungsbereich: 99,8%
AC – Ausgang im Netzbetrieb
- Nenn-Ausgangsleistung: 800 VA
- Nenn-Netzspannung: 230V
- Nenn-Ausgangsstrom im Netzbetrieb: 3,48A
Grundparameter
- Temperaturbereich: -20°C bis +60°C
- IP-Schutzart: IP65
- Relative Luftfeuchtigkeit: 0 – 95%
- Kühlung: Passive Kühlung
- Kommunikation: Bluetooth, WIFI & RS485 Schnittstelle
Marstek Jupiter C Plus im Vergleich
Produkt | Marstek Jupiter C Plus | Anker E1600PRO | Newsmy X2400 | XORO SOLAR SPS 2155 | KSTAR BluE S5000D |
---|---|---|---|---|---|
Bauform | All-In-One PV-Energiespeicher | All-In-One PV-Energiespeicher | Mobile Power Station mit Mikro-Wechselrichter | PV-Energiespeicher | All-In-One PV-Energiespeicher |
Einsatzgebiete |
|
|
|
|
|
Installation durch Elektriker | Nicht erforderlich | Nicht erforderlich | Nicht erforderlich | Nicht erforderlich | Erforderlich |
Ausgangsleistung |
- Wechselspannung |
- Wechselspannung |
- Wechselspannung |
|
- Wechselspannung |
Energiesteuerung |
|
|
|
|
|
Kopplung an die Solaranlage | DC | DC | DC | DC | Hybrid (AC und DC möglich) |
Grundkapatzität | 2,56 kWh | 1,6 kWh | 2,016 kWh | 2,016 kWh | 5,12 kWh |
Kapazität erweiterbar | bis zu 10,24 kWh | bis zu 9,6 kWh | bis zu 6,048 kWh | bis zu 6,048 kWh | bis zu 20,48 kWh |
PV-Wechselricher | intern | intern | intern | intern | intern und extern |
Netz-Wechselrichter | intern | intern | intern | extern | intern |
PV-Eingangsleistung | 2400Wp | 2400Wp | 1200Wp | 1600Wp | 6500Wp |
Beratung zum Marstek Jupiter C Plus
Häufig gestellte Fragen
Der Jupiter C Plus speichert die von den Solarmodulen erzeugte Sonnenenergie und speist sie über einen eingebauten Mikro-Wechselrichter in das Netz ein. Die maximale Solareinspeiseleistung beträgt 2400 W. Die Netzeinspeiseleistung beträgt 800 W, die manuell oder automatisch entsprechend dem Smart Meter angepasst werden kann.
Ja, der Speicher ist mit drei zusätzlichen Erweiterungsakkus modular erweiterbar auf bis zu 10,24 kWh.
Er kann über Ihre Photovoltaik Anlage mit bis zu 2400W geladen werden.
Ja, über die Marstek-App können Nutzer den Batteriestatus in Echtzeit überwachen, Ladezeiten programmieren und das Energiemanagement optimieren.
Sie können die Entladezeit und -leistung manuell über den HD-Touchscreen des Jupiter oder durch Hinzufügen des Jupiter C Plus zur Marstek App einstellen.
Alternativ können Sie den automatischen Entlademodus auswählen, wenn Sie ihn mit einem Smart Meter koppeln.
Der Jupiter entlädt sich dann gemäß Ihren Entladeeinstellungen oder auf der Grundlage der vom Smart Meter erfassten Daten.
Derzeit unterstützt der Jupiter C Plus Marstek Smart Meter CT002 und Shelly pro 3em. Smart Meter müssen durch einen Elektriker installiert werden.
Dank des Plug-and-Play-Designs ist die Installation des Solarstromspeichers einfach und sowohl im Innen- als auch im Außenbereich möglich. Ein Elektriker wird nicht benötigt.
Der Solarstromspeicher ist nach IP65 gegen Staub und Wasser geschützt. Bei der Installation im Außenbereich achten Sie bitte darauf, den Stromspeicher vor direkten Witterungseinflüssen zu schützen.
Bis zu 10 Jahre Garantie für langfristige Zuverlässigkeit.
Haben Sie Fragen zum Marstek Jupiter C Plus?
Unser Kundenservice steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zum Marstek Jupiter C+ Energiespeicher zu beantworten. Zögern Sie nicht, uns für eine persönliche Beratung zu kontaktieren!